„Der Klassenbegriff, er darf mit der Lesereihe »Eine andere Klasse« wieder gedacht werden.“ (Verena Scheithauer, Stadtrevue)
Eine andere Klasse – Working Class und Gegenwartsliteratur
Die Veranstaltungsreihe „Eine andere Klasse“ fragt, ob ein dominierendes soziales Milieu innerhalb der Literaturszene existiert. Haben die oftmals akademisch geprägten Akteur*innen eine hohe Sensibilität für diskriminierende Sprache, aber einen weniger starken Sensor für klassenbezogene Marginalisierung und Diskriminierung?
Diesem Umstand möchte die Veranstaltungsreihe an drei Abenden mit jeweils drei Autor*innen nachgehen, die neben einer hohen literarischen Qualität auch einen biografischen Bezug zum Thema vorweisen. Gelesen werden etwa fünfzehnminütige Texte: Prosa, Lyrik, Szenisches oder Auszüge aus Romanen. Die Lesenden formulieren zudem zwei Thesen oder Gedanken, die sich aus dem gelesenen Text ergeben und die sie mit in das rahmende Gespräch nehmen und dort diskutieren.
Moderiert wird „Eine andere Klasse“ von Änne Seidel. Kuratiert werden die Abende von Kevin Kader.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen war kostenlos.
Ermöglicht wurde die Reihe mit Mitteln des Diversitätsfonds NRW. Vielen Dank für die Unterstützung!

Foto: Kevin Kader
2025
Im Jahr 2025 fanden drei Ausgaben der Reihe „Eine andere Klasse“ im Kölner Kunsthafen statt:
05.05.2025 mit Kamala Dubrovnik und Hank Zerbolesch
30.06.2025 mit Gün Tank und Marco Ott
01.09.2025 mit Francis Seeck und Mareice Kaiser
Moderiert wurden die Abende von Änne Seidel.



2024
Im Jahr 2024 fand mit ähnlicher thematischer Ausrichtung die Reihe Zwischen den Klassen statt.
2023
Im Jahr 2023 fanden drei Ausgaben der Reihe „Eine andere Klasse“ im Kölner Kunsthafen statt:
17.07.2023 mit Marlen Hobrack, Martin Piekar und Karosh Taha
11.09.2023 mit Duygu Agal, Domenico Müllensiefen und Anke Stelling
25.09.2023 mit Daniela Dröscher, Lynn Takeo Musiol und Clemens Schittko.
Moderiert wurden die Abende von Änne Seidel.




Foto: Fabian Blum

Foto: Fabian Blum
In ihrer Ausgabe vom September 2023 berichtete die Stadtrevue über die Reihe „Eine andere Klasse“:


Foto: Fabian Blum